E-Auto-Bauer
Tesla plant Rekordvergütung für Musk - bis zu eine Billion US-Dollar

Der Verwaltungsrat des Elektroautobauers Tesla hat für Firmenchef Musk ein Vergütungspaket von bis zu 1.000 Milliarden US-Dollar vorgeschlagen.

    Elon Musk steht in einem Durchgang der Fabrik Tesla.
    Elon Musk (Archivbild) (IMAGO / Political-Moments)
    Sollte es genehmigt werden, wäre es das bislang höchste Vergütungspaket der Geschichte, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters. Es wäre jedoch mit dem Erreichen ehrgeiziger Unternehmensziele in den kommenden zehn Jahren verbunden. Dabei gehe es unter anderem um Wachstum bei Produkten im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
    Musk gilt als der reichste Mann der Welt. Investoren kritisierten zuletzt, dass er zu viel Zeit für politische Vorhaben und zu wenig für seine Unternehmen verwendet habe. Unter anderem wegen seines Engagements für US-Präsident Trump und rechte Parteien wie die AfD war der Absatz von Tesla-Autos in mehreren Ländern in jüngster Zeit eingebrochen.
    Diese Nachricht wurde am 05.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.