
Ein Geschworenengericht sprach der Familie der verstorbenen Person und einem Verletzten Schadenersatz zu, für den Tesla 43 Millionen zahlen muss. Hinzu kommt eine Strafzahlung in Höhe von 200 Millionen Dollar. Der Unfall hatte sich 2019 ereignet, als ein Mann mit aktiviertem Autopiloten mit etwa 100 Kilometern pro Stunde über eine Kreuzung gefahren und gegen ein geparktes Auto geprallt war. Dessen Insassen waren zuvor ausgestiegen und wurden erfasst. Eine Person wurde getötet, die andere schwer verletzt. Tesla-Chef Musk erlärte, man werde das Urteil anfechten.
Zwar wurde auch dem Fahrer eine Mitschuld zugewiesen, er war in diesem Verfahren aber nicht angeklagt.
Diese Nachricht wurde am 02.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.