Einmal Mozarts g-moll-Bearbeitung einer Fuge aus Bachs "Wohltemperiertem Klavier" mit durchimitiertem vorangestelltem Adagio, die so tänzerisch gespielt wird, dass die Pianisten davon einiges lernen könnten. Keine Sekunde ahnt man, wie heikel diese Bearbeitung für Streicher ist. Zum anderen hat das Gaede-Trio nun ein Werk auf CD gebannt, das es in der Saison 2000 in etlichen Konzerten gespielt hat: Die "Parvula corona musicalis", op. 122 von Krenek.
Dieses neun Minuten währende Streichtrio wurde ad honorem Johannis Sebastiani Bach geschrieben, ist durchaus streng nach dem Kanon der Zwölftonmusik gesetzt und enthält nicht nur Bachs Anagramm B-A-C-H, sondern zitiert auch aus der Kunst der Fuge. Wie das Gaede-Trio diese Musik mit Emotion füllt und mit Tiefe, wie es hier auf kleinstem Raum die ganze Skala der Artikulationsmöglichkeiten ausspielt, das stellt schlechthin einen Gipfel von Streicherkunst dar.
Sie hören den dritten bis fünften Satz aus der Parvula corona, der kleinen Krone für Johann Sebastian Bach von Ernst Krenek: "Symphonia", "Invocationes" und "Contrapuncti varii".
Musikbeispiel: Ernst Krenek - aus: "Parvula corona musicalis", op.122
Zum Schluss hörten Sie den dritten bis fünften Satz aus der "Parvula corona musicalis", op.122 von Ernst Krenek. Die CD "The Gaede Trio Series Vol. VI" ist bei Tacet erschienen.
Dieses neun Minuten währende Streichtrio wurde ad honorem Johannis Sebastiani Bach geschrieben, ist durchaus streng nach dem Kanon der Zwölftonmusik gesetzt und enthält nicht nur Bachs Anagramm B-A-C-H, sondern zitiert auch aus der Kunst der Fuge. Wie das Gaede-Trio diese Musik mit Emotion füllt und mit Tiefe, wie es hier auf kleinstem Raum die ganze Skala der Artikulationsmöglichkeiten ausspielt, das stellt schlechthin einen Gipfel von Streicherkunst dar.
Sie hören den dritten bis fünften Satz aus der Parvula corona, der kleinen Krone für Johann Sebastian Bach von Ernst Krenek: "Symphonia", "Invocationes" und "Contrapuncti varii".
Musikbeispiel: Ernst Krenek - aus: "Parvula corona musicalis", op.122
Zum Schluss hörten Sie den dritten bis fünften Satz aus der "Parvula corona musicalis", op.122 von Ernst Krenek. Die CD "The Gaede Trio Series Vol. VI" ist bei Tacet erschienen.