'The King playing with the Queen'
Als die Stadtväter von Brühl in den fünfziger Jahren Max Ernst Werk: 'Geburt der Komödie' auf dem internationalen Kunstmarkt zu Geld machten, war der Künstler beleidigt. Freilich hatte er der Stadt das Bild gewissermaßen als Entschädigung für eine Ausstellung seiner Werke, die mit einem finanziellen Defizit und einem Skandal endete, geschenkt. Der tatsächliche Verkauf zeigte für Ernst allerdings nur wieder jenen Mangel an Eleganz, mit dem er in seiner Heimatstadt Brühl immer behandelt worden war. Heute wurde in Brühl der Grundstein zu einem Max-Ernst Museum gelegt- geschätzte Gesamtkosten übrigens: 13,2 Millionen Euro. Damit feiert das Städtchen zwischen Bonn und Köln gewissermaßen Versöhnung mit dem einst wenig geliebten Surrealisten, der 1976 in Paris gestorben ist.