Archiv


Theaterpädagogik und Daten

Campus-Online: Zwei grundverschiedene Themen heute, aber beide für Interessenten aktuell. Zum einen beschäftigen wir uns mit Entdeckungswissenschaften: Die Datenflut wächst ins Uferlose. Nicht wenige Forscher und Anwender, die sie nutzen wollen, gehen darin unter. "Entdeckungswissenschaft" heißt die neue Disziplin, die jetzt helfen soll, den Millionen und Milliarden von Einzelinformationen in den Computern und Datenbanken wieder das Wissenswerte zu entlocken. An der Universität Dortmund findet heute ein erster Intensiv-Kurs statt. Weitere Information: Prof. Dr. Katharina Morik Universität Dortmund 44221 Dortmund Ruf 0231-755-5100 Mail: morik@ls8.informatik.-uni-dortmund.de

    Die Fachhochschule Osnabrück bietet an ihrem Standort Lingen/Ems den viersemestrigen Diplomstudiengang Theaterpädagogik als Weiterbildungsstudium an. Ziel des Studiums ist die Ausbildung von Theaterpädagoginnen und -pädagogen, die das Theater als Medium für Weiter-Bildungsprozesse nutzen wollen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung "theatral-gestalterischer Kompetenzen in sozial-pädagogischen und amateur-theatralen Arbeitsfeldern sowie auf deren fachdidaktischer und wissenschaftlich-theoretischer Grundierung".

    Adresse: Diplom-Weiterbildungsstudiengang Theaterpädagogik Dr. Bernd Ruping Am Wall Süd 16 49808 Lingen Tel: 0591-9126923 Fax: 0591-9126991 email: B.Ruping@fh-osnabrueck.de

    Bewerbungen Studentensekretariat FH Osnabrück Postfach 1940 49009 Osnabrück Tel: 0541-969-2934