Related Links: www.ba-bw.de/ www.ba-mannheim.de
Themenschwerpunkt Verbundstudium und Berufsakademien
Weil die Wirtschaft händeringend schnell und gut ausgebildete Ingenieure, Informatiker und Betriebswirte sucht, befinden sich die Berufsakademien Baden-Württembergs im Höhenflug. Bis 2003 sollen nach den Wünschen von Ministerpräsident Erwin Teufel 23 Prozent aller Hochschulabsolventen des Landes von Berufsakademien kommen. 1974 wurden mit Hilfe der Firmen Bosch und Daimler-Benz die ersten Einrichtungen dieser Art in Stuttgart und Mannheim gegründet. Den Geldgebern waren die Ausbildungen an den Fachhochschulen zu theoretisch und zu langwierig. Heute gibt es acht Akademien mit insgesamt 17.000 Studierenden. Sie können bereits nach drei Jahren einen Abschluss machen: Das Diplom mit dem Zusatz BA, den die Kultusministerkonferenz 1995 dem der Fachhochschule gleichsetzte. Voraussetzung für die Teilnahme an einem solchen BA-Kurs ist der Ausbildungsvertrag bei einer Firma.
Related Links: www.ba-bw.de/ www.ba-mannheim.de