IOC
Thomas Bach tritt 2025 als Präsident ab

Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), der Deutsche Thomas Bach, tritt am Ende seiner zweiten Amtszeit im kommenden Jahr ab. Er wolle keiner Änderung der olympischen Charta zur Aufhebung der Amtszeitbegrenzung zustimmen, sagte der 70-Jährige bei der IOC-Generalversammlung in Paris.

    IOC-Präsident Thomas Bach
    IOC-Präsident Thomas Bach (Fabrice COFFRINI / AFP)
    "Unserer Organisation hilft ein Führungswechsel am meisten", erklärte Bach. Er sei in seinem Alter nicht mehr der beste Kapitän. "Neue Zeiten brauchen neue Anführer." Bach hatte seinen Verbleib im Amt bis zuletzt nicht ausgeschlossen, zugleich aber versichert, dass er loyal zur olympischen Charta stehe. Den aktuellen Regelungen zufolge ist eine erneute Wiederwahl als Präsident nach zwölf Jahren nicht mehr möglich. Mehrere IOC-Mitglieder hatten sich im vergangenen Oktober für eine Reform der Statuten ausgesprochen, um Bach eine weitere Amtsperiode zu ermöglichen.
    Zu seiner Zukunft hatte sich der Fecht-Olympiasieger von 1976 bis zum Ende der Sommerspiele in Paris nicht äußern wollen. Dies begründete Bach mit einer Empfehlung der Ethikkommission der Dachorganisation. Der gebürtige Würzburger hatte den Chefposten beim IOC 2013 als Nachfolger des Belgiers Jacques Rogge übernommen.

    Weitere Informationen:

    Funktionäre im Weltsport und ihre Amtszeiten
    Diese Nachricht wurde am 11.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.