
Thüringens Kulturminister Benjamin Hoff hat sich mit seinen Kolleginnen und Kollegen in Potsdam zur Kulturministerkonferenz getroffen, wo branchenspezifische Mindestlöhne ein wichtiges Thema gewesen seien. Dazu solle eine Gruppe eingesetzt werden, in der Bühnenverein, Städtetag und Wissenschaftler Handlungsempfehlungen entwickeln.
Kommunen brauchen mehr Geld
Man müsse sich auch selbst fragen, ob bei Veranstaltungen der Öffentlichen Hand Mindestlöhne gezahlt würden, so Hoff im Dlf. Die Kulturministerkonferenz setze sich auch dafür ein, dass Kommunen finanziell in die Lage versetzt werden, ihre kulturellen Aufgaben zu bewältigen.
Mehr Kompetenzen für die Kultur im Bund
Ein Bundeskulturministerium hält der Linken-Politiker nicht für sinnvoll, die Kultur werde zusammen mit anderen Ressorts in einem Haus zusammengefasst nicht an Bedeutung gewinnen. Das Amt der Kulturstaatsministerin sitze im Bundeskanzleramt gut, sollte aber mit weiteren Kompetenzen ausgestattet werden. Die Arbeit der amtierenden Kulturstaatsministerin bewertete Benjamin Hoff positiv. Sie habe maßgeblich dazu beigetragen, dass der Kulturetat erheblich gewachsen sei.