CDU-Generalsekretär Linnemann sagte, seine Partei wolle "aus der Mitte der Parlamente" eine Regierung bilden. Eine Kooperation mit der AfD schloss er erneut aus.
Auch BSW-Spitzenkandidatin in Sachsen, Zimmermann, erteilte einer Zusammenarbeit mit der AfD eine Absage. Sie blicke auf das Verhalten der CDU. Man werde sehen, ob die Christdemokraten ihre Koalition mit Grünen und SPD fortsetzten oder das Gespräch mit dem BSW suche.
SPD-Generalsekretär Kühnert räumte das schlechte Abschneiden seiner Partei in beiden Bundesländern ein. Er sagte, es müsse einiges geändert werden - zum Beispiel mehr zu erklären und den Wählern zuzuhören.
Linke-Parteichef Schirdewan sieht den Grund für den Stimmenverlust seiner Partei in der Gründung des BSW. Das habe die Linke geschwächt und sei ein Geschenk für die AfD gewesen.
Sie können zu den Landtagswahl jetzt live mitdiskutieren. In der Deutschlandfunk- App analysieren unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Hauptstadtstudio die aktuellen Entwicklungen.
Diese Nachricht wurde am 01.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.