Nürnberg
Tiergarten-Direktor Encke erhält nach umstrittenen Pavian-Tötungen Morddrohungen

Der Direktor des Nürnberger Tiergartens, Encke, hat nach der Tötung von Pavianen aus Platzgründen Morddrohungen erhalten.

    Animal Rebellion und vereinzelte Demonstranten anderer Gruppierungen stehen mit Protestschildern vor dem Tiergarten Nürnberg.
    Der Tiergarten Nürnberg tötete zwölf Paviane. (picture alliance / dpa / Daniel Löb)
    Zehn seien konkret und zur Anzeige gebracht worden, teilte der Zoo mit. Vor allem über die Sozialen Medien, aber auch per Brief und Mail habe es zahlreiche weitere unspezifische Drohungen gegeben. Die Anfeindungen richteten sich teilweise auch gegen weitere Beschäftigte. Der Tiergarten hatte vorige Woche zwölf Paviane aus Platzgründen getötet. Das Gehege sei seit langem überfüllt und eine tierschutzkonforme Haltung nicht mehr möglich gewesen, hieß es. Eine Abgabe der Tiere war demnach nicht möglich, Verhütungsmaßnahmen hätten nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
    Tierschutzaktivisten kritisierten den Tiergarten dennoch scharf. Gestern errichteten sie ein Protestcamp. Bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth gingen rund 350 Anzeigen wegen der Pavian-Tötungen ein.
    Diese Nachricht wurde am 05.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.