
Es gehe darum, dass sich die Menschen vor der Anschaffung eines Haustieres zumindest ein Grundwissen aneigneten, sagte Kari der "Augsburger Allgemeinen". Bislang gibt es je nach Bundesland nur verpflichtende Sachkundenachweise für Halter von Hunden bestimmter Rassen und Größen. Grundsätzlich fehle es Tierhaltern oft an Wissen, etwa dass Katzenkastration gelebter Tierschutz sei oder wie man seriöse Hundezüchter von skrupellosen Welpenhändlern unterscheide. Kari betonte, bei der sachkundigen Haltung von Hunden gehe es auch um Gefahrenabwehr. Die Tierschutzbeauftragte regte zudem an, die Adoption von qualgezüchteten Tieren zu unterbinden.
Diese Nachricht wurde am 25.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.