Dem Verband sei derzeit kein Tierheim in Deutschland bekannt, das nicht voll sei oder sogar mehr Tiere als vorgesehen beherberge, sagte Präsident Schröder dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Es müsse sichergestellt werden, dass die Besitzer sich ihrer Tiere nicht anderweitig entledigten. Der Haustierboom, den man in der Coronazeit erlebt habe, zeige seine Folgen aktuell mit voller Wucht. Nicht alle Tierheime kommunizierten ihren Aufnahmestopp offen, um niemanden abzuschrecken, fügte Schröder hinzu. Genaue Zahlen zu den untergebrachten Tiere gibt es laut dem Deutschen Tierschutzbund nicht, weil sie nicht zentral erfasst werden.
Ein Sprecher des Bundeslandwirtschaftsministeriums erklärte, für den Tierschutz sei die Arbeit der Tierheime unverzichtbar. Man habe bereits Finanzhilfen zur Verfügung gestellt und prüfe zudem die Einsetzung einer Stiftung, wie sie im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP verabredet worden sei.
Diese Nachricht wurde am 18.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.