Gisèle Pelicot, Friedrich Merz, Ed Sheeran
Time-Magazin kürt 100 einflussreichste Menschen 2025

US-Präsident Trump, der künftige Bundeskanzler Merz und die linke mexikanische Präsidentin Sheinbaum - sie alle stehen auf der Liste des US-Magazins "Time" der "100 einflussreichsten Menschen". Das Titelblatt ziert aber unter anderen ein Musiker: Ed Sheeran. Hinzu kommen etliche weitere Kulturschaffende - auch aus Deutschland.

    Gisèle Pelicot schaut dem Prozess gegen ihren ehemaligen Partner Dominique Pelicot zu. Er ist angeklagt sie unter Drogen gesetzt zu haben und Fremde eingeladen hat, sie in ihrem Haus zu vergewaltigen. 20. November 2024, Avignon, Frankreich.
    Gisèle Pelicot (AFP / Christophe Simon)
    Hier wird vor allem die Architektin Annabelle Selldorf genannt, die für den Umbau der New Yorker Frick Collection verantwortlich war. In Hamburg lebt mittlerweile der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof, der mit der deutsch-iranischen Produktion "Die Saat des heiligen Feigenbaums" für einen Oscar nominiert war. Viele der Top 100 kommen aus den USA, wie die Schauspieler Adrian Brody und Scarlett Johansson, aber auch der Chefkoch Kwame Onwuachi. Für die Liste der 100 einflussreichsten Menschen wählte das Time-Magazine außerdem die Französin Gisèle Pelicot aus, die durch ihr mutiges Auftreten im Gerichtsprozess gegen ihren Ex-Mann zu einem Symbol für Vergewaltigungsopfer wurde.
    Diese Nachricht wurde am 18.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.