
Der Vorstandsvorsitzende Baas sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", die Ausgaben im Gesundheitswesen stiegen ungebremst. Daher seien Erhöhungen um weitere 0,5 bis 0,8 Beitragspunkte nicht unrealistisch. Der TK-Chef warnte, wenn die Politik nicht gegensteuere, sei in fünf Jahren mit Sätzen bis zu 20 Prozent zu rechnen. Derzeit beträgt der allgemeine Beitrag der Gesetzlichen Krankenversicherung 14,6 Prozent der abgabepflichtigen Einnahmen der Mitglieder.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hatte zuletzt angegeben, er rechne nach der zum Jahreswechsel erwarteten Erhöhung um 0,8 Punkte mit anschließend stabilen Beiträgen. So glaube er nicht, dass man 2026 nochmal erhöhe müsse.
Diese Nachricht wurde am 12.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.