CO2 als Energiespeicher Verflüssigtes CO2 bunkert Solarstrom
2019 kündigte ein Start-up aus Mailand an, überschüssigen Solarstrom mit CO2 speichern zu wollen, das Gas, das hauptverantwortlich für den Klimawandel ist. Durch die Verflüssigung von CO2 soll Energie tagsüber gebunkert und nachts genutzt werden.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.