
Laut amtlichem Endergebnis kam die 55-Jährige auf mehr als 34 Prozent der abgegebenen Stimmen. Tomasdottir lag damit deutlich vor der ehemaligen Regierungschefin Jakobsdottir, die 25 Prozent erreichte.
Das Präsidentenamt hat in Island eine vorwiegend repräsentative Funktion. Insgesamt hatten sich 13 Kandidaten um das Amt des Staatsoberhaupts beworben.
Diese Nachricht wurde am 02.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.