Blutroter Mond
Totale Mondfinsternis am Abend

Am Abend, kurz nach Sonnenuntergang, war eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Für rund eine Stunde stand der Mond als sogenannter Blutmond am Horizont, danach bewegte er sich langsam wieder aus dem Schatten der Erde heraus.

    Der Mond geht nach der Mondfinsternis rot gefärbt über Berlin auf.
    Der rotgefärbte Mond während der Mondfinsternis in Berlin (picture alliance / dpa / Annette Riedl)
    Nach und nach bekommt die Mondscheibe nach so einem Phänomen wieder ihr übliches, helleres Aussehen. Eine Mondfinsternis entsteht, wenn der Mond in den Schatten der Erde gerät. Dadurch bekommt er Sonnenlicht nur noch indirekt ab, gebrochen durch die Erdatmosphäre. Das ist der kupferfarbene Teil des sichtbaren Lichts. Die nächste von Mitteleuropa aus gut sichtbare totale Mondfinsternis gibt es erst wieder am Silvesterabend 2028.
    Diese Nachricht wurde am 08.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.