
Nach und nach bekommt die Mondscheibe nach so einem Phänomen wieder ihr übliches, helleres Aussehen. Eine Mondfinsternis entsteht, wenn der Mond in den Schatten der Erde gerät. Dadurch bekommt er Sonnenlicht nur noch indirekt ab, gebrochen durch die Erdatmosphäre. Das ist der kupferfarbene Teil des sichtbaren Lichts. Die nächste von Mitteleuropa aus gut sichtbare totale Mondfinsternis gibt es erst wieder am Silvesterabend 2028.
Diese Nachricht wurde am 08.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.