Israel
Außenminister Wadephul und Frankreichs Präsident Macron verurteilen Anschlag in Jerusalem

In Jerusalem sind bei einem Anschlag auf einen Bus mindestens sechs Menschen getötet worden.

    Israelische Polizisten und Rettungskräfte reagieren am Tatort eines Anschlags, bei dem mehrere Menschen in Jerusalem getötet und verletzt wurden.
    Mehrere Tote bei einem Anschlag in Jerusalem (Mahmoud Illean/AP/dpa)
    Nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom wurden rund zehn weitere Menschen verletzt, darunter mehrere schwer. Laut der israelischen Polizei hatten die Täter im Norden Jerusalems auf wartende Menschen an einer Bushaltestelle geschossen. Ein Augenzeuge berichtete, sie hätten auch in einen Bus gezielt. Die Täter wurden nach Polizeiangaben getötet. Die militant-islamistische Hamas erklärte, dass zwei palästinensische Angreifer die Tat verübt haben. Israels Regierungschef Netanjahu berief eine Krisensitzung ein.
    Bundesaußenminister Wadephul verurteilte die Tat. Der CDU-Politiker schrieb auf der Plattform X von einem "feigen Terroranschlag". Frankreichs Präsident Macron äußerte sich ebenfalls auf X. Er schrieb, die Gewaltspirale müsse enden. Nur eine politische Lösung könne die Rückkehr von Frieden und Stabilität für alle in der Region ermöglichen.
    Diese Nachricht wurde am 08.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.