Ukraine
Tote und Verletzte nach russischen Angriffen - Ukrainische Drohnen verursachen Feuer auf Öltanker

Bei nächtlichen russischen Angriffen auf mehrere ukrainische Regionen hat es Tote und Verletzte gegeben.

    Ein Hochaus in der ukrainischen Stadt Odessa ist getroffen worden. In mehreren Stockwerken brennt es.
    Russland setzt seine Angriffe auf die Ukraine fort (Archivbild) (AFP / HANDOUT)
    In Dnipropetrowsk und Odessa kamen nach Angaben der Behörden sechs Menschen ums Leben. In Saporischschja gab es Berichten zufolge mehrere Verletzte. Fast 60.000 Menschen seien dort von der Stromversorgung abgeschnitten, hieß es. Nach Angaben der Behörden in der russischen Region Krasnodar beschädigten ukrainische Drohnen im Schwarzmeerhafen Tuapse ein Ölterminal. Zudem setzten Trümmerteile abgeschossener Drohnen einen Öltanker in Brand.
    Laut einer Auflistung der Nachrichtenagentur AFP hat Russland seine Raketenangriffe auf die Ukraine verstärkt. Im Oktober seien mehr als 270 Raketen abgefeuert worden und damit mehr als in jedem anderen Monat seit Anfang 2023 heißt es unter Berufung auf Daten der ukrainischen Luftwaffe. Zudem setzte Russland im Oktober fast 5.300 Drohnen mit hoher Reichweite ein. 
    Die russische Regierung dämpfte erneut Erwartungen auf ein baldiges Treffen zwischen Staatschef Putin und US-Präsident Trump zur Lösung des Ukraine-Konflikts. Man halte ein Treffen derzeit nicht für nötig. Vielmehr sei sehr sorgfältige Arbeit an den Details erforderlich, sagte Kreml-Sprecher Peskow, ohne Einzelheiten zu nennen.
    Diese Nachricht wurde am 02.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.