Archiv

Vorbereitung auf Mond-Missionen
Trainingsanlage "Luna" für Astronauten wird in Köln eröffnet

In Köln können Astronauten künftig für Aufenthalte auf dem Mond trainieren. Das Trainingszentrum "Luna" wird heute eröffnet. Die Einrichtung ist nach Angaben der Europäischen Weltraumagentur ESA weltweit einzigartig.

    Die deutschen Astronauten Matthias Maurer (li.) und Alexander Gerst (re.) stehen Arm in Arm in blauen Anzügen.
    Der deutsche Astronaut Matthias Maurer (links) ist einer der Hauptinitiatoren des Projekts. Hier ist er zu sehen mit dem Astronauten Alexander Gerst. (IMAGO / Panama Pictures / IMAGO / Christoph Hardt)
    Das "Luna"-Zentrum soll eine wichtige Station sein für Astronauten, die sich auf eine Mond-Mission vorbereiten. Es gibt im Trainingszentrum unter anderem Mondkrater, außerdem werden Mondstaub und reduzierte Schwerkraft simuliert.
    Die ersten Trainingseinheiten für Astronauten sollen schon bald möglich sein. Die Initiatoren des Projekts hoffen, dass die Trainingsanlage im kommenden Jahr die volle Leistungsfähigkeit erreichen wird. Ein Hauptinitiator des Projekts ist der deutsche Astronaut Matthias Maurer. Der 54-Jährige war 2021 mit einer Space X-Mission unterwegs. Er ist der 14. Deutsche, der im Weltall war.
    Zahlreiche Länder haben mit ihren Weltraumprogrammen den Mond wieder in den Mittelpunkt gerückt. Die US-Weltraumbehörde NASA will mit der Mission "Artemis 3" erneut Menschen auf die Oberfläche des Mondes bringen. Zuletzt gab es allerdings eine Reihe technischer Probleme; die Mission ist jetzt auf September 2026 verschoben.
    Diese Nachricht wurde am 25.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.