Bergunfall in Pakistan
Trauer um Biathlon-Olympiasiegerin Dahlmeier

Der Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat Bestürzung ausgelöst.

    Laura Dahlmeier
    Laura Dahlmeier wurde 31 Jahre alt (IMAGO / Sven Simon / IMAGO)
    Bundespräsident Steinmeier würdigte die 31-Jährige als eine Botschafterin Deutschlands in der Welt und als Vorbild für ein friedliches, fröhliches und faires Miteinander. Bayerns Ministerpräsident Söder bezeichnete Dahlmeier als Königin des Wintersports. DOSB-Präsident Weikert erklärte, Dahlmeier sei ein Vorbild und Inspiration für so viele gewesen. Der bekannte Alpinist Reinhold Messner sagte, Dahlmeier habe zu den besten Bergsteigerinnen der Welt gehört.
    Dahlmeier war am Montag im Karakorum-Gebirge in Pakistan auf etwa 5.700 Metern Höhe von einem Steinschlag getroffen worden. Gestern Nachmittag gab ihr Management bekannt, dass die Rettungsaktion zu ihrer Bergung erfolglos geblieben und eingestellt worden sei. Es sei Dahlmeiers ausdrücklicher Wille gewesen, dass in einem solchen Fall niemand sein Leben riskieren dürfe, um sie zu bergen.
    Dahlmeier hatte 2018 in Pyeongchang Olympia-Gold im Sprint und in der Verfolgung gewonnen, zudem holte sie sieben WM-Titel und gewann in der Saison 2016/17 den Gesamtweltcup. 2019 beendete sie im Alter von nur 25 Jahren ihre aktive Biathlonkarriere.
    Diese Nachricht wurde am 31.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.