Archiv

Indien
Trauer und Anteilnahme nach schwerem Zugunglück

Das verheerende Zugunglück in Indien mit mindestens 280 Toten hat Trauer und Bestürzung ausgelöst.

    Bundeskanzler Scholz schrieb auf Twitter, Deutschland stehe an der Seite Indiens in dieser schweren Zeit. Auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kondolierte auf Twitter. Sie schrieb an die Adresse von Regierungschef Modi, Europa trauere mit ihm. Papst Franziskus drückte sein Mitgefühl aus und dankte allen Helfern.
    In Indien wurden die Bergungsarbeiten inzwischen beendet. Rettungskräfte teilten mit, man habe keine weiteren Überlebenden gefunden. Etwa 900 Menschen wurden nach offiziellen Angaben verletzt. Gestern Abend war zunächst ein Personenzug entgleist, ein Schnellzug und ein Güterzug fuhren in die Waggons des verunglückten Zuges. Es ist das schwerste Zugunglück in Indien seit Jahrzehnten.
    Diese Nachricht wurde am 03.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.