Archiv

Mannheim
Trauerfeier für getöteten Polizisten

Zwei Wochen nach dem tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur in Mannheim haben Angehörige, Kollegen und Politiker des Beamten gedacht.

    Polizisten stehen bei einer Trauerfeier in Mannheim für vor einer Leinwand, die die Bühne eines Veranstaltungszentrums zeigt.
    In Mannheim haben Polizistinnen und Polizisten Abschied von ihrem getöteten Kollegen genommen. (dpa / Uwe Anspach)
    Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann sagte vor rund 2.000 Trauergästen in Mannheim, der Polizist habe die Freiheit aller geschützt - auch derer, deren Meinung er nicht teilte. Laur habe für seine Aufgabe im Polizeidienst gebrannt und seinen Dienst professionell, hellwach und umsichtig ausgeübt. Seinen Tod nannte Kretschmann eine existenzielle Ungerechtigkeit.
    Zu den Trauergästen gehörten auch Bundesinnenministerin Faeser und der baden-württembergische Innenminister Strobl.
    Am Vormittag gab es einen Trauermarsch durch die Mannheimer Innenstadt.
    Ein mutmaßlicher Islamist aus Afghanistan hatte mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen. Der Polizist erlag wenig später seinen Verletzungen.
    Diese Nachricht wurde am 14.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.