Adresse: Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen Parkstr. 6 32049 Herford Sekretariat Frau Held / Frau Härtel-Lindemann Tel: 05221 - 99 14 50 Fax: 05221 - 83 08 09
Die Göttinger Stadtkantorei: Ihr Repertoire reicht von der Altklassischen Polyphonie bis in die heutige Zeit, wobei in gleicher Weise oratorische als auch A-cappella-Musik gepflegt werden. Die Stadtkantorei probt jeden Dienstag von 19.45 bis 22 Uhr im Großen Saal der Johanniskirchengemeinde. Interessenten können sich eine halbe Stunde vorher im Kantoreibüro vorstellen.
Adresse: Johanniskirchhof 2 37073 Göttingen email: stadtkantorei@compuserve.com Tel: 0551 / 42182 Fax: 0551 / 792432
Die Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie ist die Nachfolgerin der Kirchenmusikschule Rottenburg und wurde von Bischof Dr. Walter Kasper mit Dekret vom 11. November 1997 errichtet sowie am 22. November 1997 als »Institutum Superius Musicae Sacrae« von Kardinal Pio Laghi, dem Vorsitzenden der päpstlichen Kongregation für das Bildungswesen bestätigt. Die Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg dient der Ausbildung von hauptberuflichen Kirchenmusikern.
Adresse: D-72108 Rottenburg am Neckar St. Meinrad-Weg 6 Tel: 07472/ 93 63-0 Fax: 07472/ 21 33 7 eMail: hfk-rottenburg@t-online.de
Die Göttinger Stadtkantorei: Ihr Repertoire reicht von der Altklassischen Polyphonie bis in die heutige Zeit, wobei in gleicher Weise oratorische als auch A-cappella-Musik gepflegt werden. Die Stadtkantorei probt jeden Dienstag von 19.45 bis 22 Uhr im Großen Saal der Johanniskirchengemeinde. Interessenten können sich eine halbe Stunde vorher im Kantoreibüro vorstellen.
Adresse: Johanniskirchhof 2 37073 Göttingen email: stadtkantorei@compuserve.com Tel: 0551 / 42182 Fax: 0551 / 792432
Die Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie ist die Nachfolgerin der Kirchenmusikschule Rottenburg und wurde von Bischof Dr. Walter Kasper mit Dekret vom 11. November 1997 errichtet sowie am 22. November 1997 als »Institutum Superius Musicae Sacrae« von Kardinal Pio Laghi, dem Vorsitzenden der päpstlichen Kongregation für das Bildungswesen bestätigt. Die Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg dient der Ausbildung von hauptberuflichen Kirchenmusikern.
Adresse: D-72108 Rottenburg am Neckar St. Meinrad-Weg 6 Tel: 07472/ 93 63-0 Fax: 07472/ 21 33 7 eMail: hfk-rottenburg@t-online.de