Archiv

Elektromobilität
Treffen im Kanzleramt: Regierung und Automobilindustrie betonen gemeinsamen Einsatz für mehr E-Autos

Die Bundesregierung und Vertreter der Automobilbranche haben sich auf mehr Einsatz für den Ausbau der Elektromobilität verständigt.

    Elektroauto an der Ladestation
    Die Elektromobilität in Deutschland soll ausgebaut werden. (IMAGO / U. J. Alexander)
    Bei einem Treffen im Kanzleramt seien die Teilnehmer einig gewesen, dass die erfolgreiche Zukunft automobiler Wertschöpfung in Deutschland nur gemeinsam bewältigt werden könne, teilte ein Regierungssprecher mit. Im Mittelpunkt der Gespräche stand demnach die Frage, wie das Ziel von 15 Millionen vollelektrischen Pkw bis 2030 erreicht werden kann. Bundesverkehrsminister Wissing lobte zudem, dass die Automobilindustrie angekündigt habe, auch selbst in die Ladeinfrastruktur zu investieren.
    Diese Nachricht wurde am 27.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.