Archiv

EU-Kommission
Treibhausgas-Emissionen sollen um 90 Prozent sinken

Die EU-Kommission will die Treibhausgas-Emissionen in Europa bis 2040 deutlich reduzieren.

    Schornsteine mit Qualm an der Shell-Rheinland-Raffinerie in Köln-Godorf
    EU-Kommission gibt Empfehlung zu Klimazielen ab. (Geisler-Fotopress)
    Wie die Behörde in Brüssel mitteilte, sollen die Emissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 90 Prozent zurückgehen. Damit könne die Europäische Union ihre Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen erfüllen, hieß es. Klimakommissar Hoekstra sagte, die EU müsse jetzt gegensteuern, um katastrophale Zerstörungen zu verhindern. Klimaschützer hatten ein ehrgeizigeres Ziel gefordert. Die Industrie warnte hingegen vor zu hohen Belastungen.
    Der vorgelegte Kommissionsvorschlag ist eine erste Diskussionsgrundlage für die Mitgliedsländer und das Europaparlament. Ziel der EU ist es, spätestens ab 2050 Klimaneutralität zu erreichen - also genauso viele Emissionen einzusparen wie auszustoßen.
    Diese Nachricht wurde am 06.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.