Archiv

Weltklimakonferenz
Treibhausgas Methan im Mittelpunkt

Auf der Weltklimakonferenz haben heute die Gefahren durch das besonders aggressive Treibhausgas Methan im Mittelpunkt gestanden.

    In einer Halle sitzen mehrere Vertreter im Publikum während auf der Bühne gesprochen wird. Die Decke der Halle ist mit einem riesigen Kreis perforiert sodass der Himmel zu sehen ist.
    Bis zum 12. Dezember findet in Dubai die Weltklimakonferenz statt. (picture alliance / AP / Saul Loeb)
    Die US-Regierung kündigte am Konfernzort Dubai neue Standards an, um die amerikanischen Öl- und Gasproduzenten zum Schließen von Methanlecks zu verpflichten. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Wenzel, erklärte, wenn es gelinge, den Methan-Ausstoß weltweit zu senken, gäbe es schnelle Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung.
    Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge gehen 16 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen auf Methan zurück. Das Gas gilt als 30 mal aggressiver als Kohlendioxid.
    Diese Nachricht wurde am 03.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.