Wie nur wenige improvisierende Ensembles in der Instrumentierung Klavier-Bass-Schlagzeug erzeugt "em" hochenergetische Spannungsfelder zwischen Komposition und Improvisation, zwischen Sperrigem und Eingängigem, zwischen struktureller Komplexität und körperlichem Groove. Man gewinnt hier den Eindruck größter Spontaneität und Vitalität; dabei wird nur sehr wenig dem Zufall überlassen. Jeder Ton, jede Phrase sitzt – und das Zusammenspiel von Michael Wollny am Piano, Eva Kruse am Kontrabass und Eric Schaefer am Schlagzeug ist so diszipliniert wie exakt.
Da wechseln sich zwölftonale Abstraktionen mit kochenden Drive ab, werden die schrägsten Metren aufgeboten, die aber trotzdem ungemein swingen – und die Drei demonstrieren eine derartige Spielfreude, dass man kaum glauben mag, dass sie ihr Programm bereits bei zig Konzerten präsentiert haben. Und sie werden immer besser! Mit diesem Gefühl – beseelt und euphorisiert – verließ man die Salzauer Konzertscheune nach dem Konzert von "em", einem der Höhepunkte von Jazzbaltica 2010.
Michael Wollny – Piano
Eva Kruse – Kontrabass
Eric Schaefer - Schlagzeug
Jazzbaltica Salzau, 4. Juli 2010
Da wechseln sich zwölftonale Abstraktionen mit kochenden Drive ab, werden die schrägsten Metren aufgeboten, die aber trotzdem ungemein swingen – und die Drei demonstrieren eine derartige Spielfreude, dass man kaum glauben mag, dass sie ihr Programm bereits bei zig Konzerten präsentiert haben. Und sie werden immer besser! Mit diesem Gefühl – beseelt und euphorisiert – verließ man die Salzauer Konzertscheune nach dem Konzert von "em", einem der Höhepunkte von Jazzbaltica 2010.
Michael Wollny – Piano
Eva Kruse – Kontrabass
Eric Schaefer - Schlagzeug
Jazzbaltica Salzau, 4. Juli 2010