Denn Jean-Luc Fillon spielt Oboe und Englischhorn - Instrumente, die im Jazz eher selten vorkommen. Fillon nutzt den obertonreichen, näselnden Ton der Doppelrohrblätter, um seiner Improvisationsmusik ein Klangambiente zu verleihen, das streckenweise stark von mediterranen und orientalischen Musikkulturen geprägt ist. Dabei bewegt sich sein Repertoire in einem breiten Spektrum von temporeichen Hardbop-Nummern über melodische Jazzballaden bis hin zu tänzerischen Arabesken. Besonders reizvoll ist dabei die sensible und zugleich spannungsreiche Interaktion Jean-Luc Fillons mit dem portugiesischen Tastenvirtuosen João Paulo und dem amerikanischen Perkussionisten Jarrod Cagwin.
Teil 2 in Klang-Horizonte am 2. Juli 2007, 1.05-2.00 Uhr
Trio OBOA
Jean-Luc Fillon - Oboe, Englischhorn
João Paulo - Piano
Jarrod Cagwin - Perkussion
(Teil 1)
Jazzclub Karlsruhe, 13. April 2007
Teil 2 in Klang-Horizonte am 2. Juli 2007, 1.05-2.00 Uhr
Trio OBOA
Jean-Luc Fillon - Oboe, Englischhorn
João Paulo - Piano
Jarrod Cagwin - Perkussion
(Teil 1)
Jazzclub Karlsruhe, 13. April 2007