Archiv


Trittsicher in schwindelnder Höhe?

Arbeitsmediziner an der Universität Leipzig haben eine normale Personen-Waage so umgebaut, dass sie Gleichgewichtsstörungen jetzt objektiv messen können. In Versuchen hat sich das Gerät bereits bewährt.

Martin Winkelheide |
    Probanden müssen auf der Waage eine spezielle Haltung einnehmen. Sie stellen sich mit geschlossenen Füßen aufrecht hin, strecken die Arme aus und drehen die Handflächen nach oben. Dann müssen sie die Augen schließen. Wer über einen guten Gleichgewichtssinn verfügt, schwankt in dieser Haltung weniger als ein Mensch mit schlechtem Gleichgewichtssinn. Die Waage ist mit Sensoren ausgestattet, die Druckveränderungen erfassen. Ein spezielles Computerprogramm wandelt die Daten in ein Diagramm um, von dem sich leicht ablesen lässt, ob jemand auch in schwindelnder Höhe noch trittsicher ist oder nicht.

    Martin Winkelheide sprach mit Prof. Gert Schreinicke, Arbeitsmediziner an der Universität Leipzig.

    Beitrag als Real-Audio

    Beitrag als Real-Audio

    020521-Gleichgewicht.ram