Archiv

Statistisches Bundesamt
Trotz höherer Ausgaben: Kommunen schreiben schwarze Zahlen

Die Kommunen in Deutschland haben im vergangenen Jahr trotz deutlich höherer Ausgaben schwarze Zahlen geschrieben.

    Das Statistische Bundesamt teilte mit, dass die Gemeinden und Gemeindeverbände - ohne die Stadtstaaten - einen Finanzierungsüberschuss von 2,6 Milliarden Euro aufwiesen. Im Jahr zuvor hatte der Wert noch bei 4,6 Milliarden Euro gelegen. Den Angaben zufolge standen kräftig wachsenden Personal- und Sachausgaben erneut höhere Steuereinnahmen gegenüber.
    Insgesamt stiegen die Ausgaben im Vergleich zu 2021 um rund siebeneinhalb Prozent auf knapp 326 Milliarden Euro. Dabei legten die Personalausgaben um knapp acht Prozent zu.
    Diese Nachricht wurde am 03.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.