Archiv

Fußball
Trotz Regens - Pokal-Halbfinale in Saarbrücken findet wohl statt

Trotz des vielen Regens im Saarland wird das Halbfinale im DFB-Pokal morgen zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Kaiserslautern wohl stattfinden können. Der Regen in Kombination mit der fehlenden Drainage im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken ist ein Dauerproblem im laufenden Wettbewerb.

    Der Rasen im Ludwigparkstadion in Saarbrücken nach dem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Mönchengladbach am 12.3.24. Der Rasen ist kaputt, nass und matschig. Man sieht Pfützen auf dem Rasen.
    Der Rasen im Ludwigparkstadion in Saarbrücken nach dem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Mönchengladbach am 12.3..24 (picture alliance / FuÃball-News Saarland / Fabian Kleer)
    Der Rasen war immer wieder in einem sehr schlechten Zustand. Erst musste das Viertelfinale der Saarländer gegen Borussia Mönchengladbach am 7. Februar abgesagt werden. Bei der Neuansetzung am 12. März waren die Bedingungen nicht viel besser. Nun soll der Rasen aber akzeptabel sein.
    In den vergangenen Tagen war er immer wieder zeitweise mit einer Plane abgedeckt worden. Der FC Saarbrücken ist nach eigenen Angaben "in ständigem Austausch" mit der Stadt und dem Deutschen Fußball-Bund. Trainer Rüdiger Ziehl zeigte sich zuversichtlich. "Wenn es nicht extrem werden sollte mit dem Regen, wird es funktionieren, dann werden wir spielen können", sagte Ziehl. Die Entscheidung über den Anpfiff des Pokal-Halbfinales wird aber morgen erst vom Schiedsrichter gefällt.