
Wie das Unternehmen mitteilte, wird es bereits heute Abend zu einzelnen Ausfällen kommen. Morgen sind im Fernverkehr nur rund zwei Drittel der geplanten Züge im Einsatz. Erst ab Dienstag sollen dann alle ICE- und IC-Züge wieder planmäßig verkehren. Für den Regionalverkehr kündigte die Bahn allgemein regionale Einschränkungen und Ausfälle für Montag und Dienstag an. Auch im Güterverkehr gebe es an diesen beiden Tagen Beeinträchtigungen.
Das Unternehmen begründete die Ausfälle mit der kurzfristigen Absage des 50-Stunden-Warnstreiks. Schichten hätten neu geplant und Fahrzeuge umdisponiert werden müssen. Die Bahn und die Gewerkschaft EVG hatten in ihrem Tarifstreit gestern einem Vergleich des Arbeitsgerichts in Frankfurt am Main zugestimmt. Daraufhin setzte die EVG den umfassenden Warnstreik, der heute Abend beginnen sollte, aus.
Diese Nachricht wurde am 14.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.