USA
Trump aktiviert Nationalgarde für Washington D.C. - Einsatz "gegen Kriminalität und Obdachlose"

US-Präsident Trump hat 800 Nationalgardisten für einen Einsatz in der Hauptstadt Washington D.C. aktiviert.

    Washington: Soldaten der Nationalgarde stehen auf dem Capitol Hill.
    US-Präsident Trump aktiviert die Nationalgarde für Washington (Archivbild). (XinHua/Ting Shen)
    Zudem werde die Polizei von Washington unter Bundesaufsicht gestellt, teilte er mit. Wie lange dies andauern soll, ließ er offen. Gesetzlich wäre die Maßnahme auf 30 Tage begrenzt. Trump begründete seine Entscheidung unter anderem mit der Kriminalität in der Stadt und mit Obdachlosenlagern. Seine Regierung werde deren Entfernung vorantreiben. Die Slums würden beseitigt, sagte er.
    Die demokratische Bürgermeisterin von Washington D.C., Bowser, erklärte, der Einsatz der Nationalgarde sei nicht der effizienteste Weg, die Stadt sicherer zu machen. Sie verwies zudem auf einen Rückgang der Gewaltkriminalität seit einem Anstieg im Jahr 2023.
    Trump tritt schon länger als Kritiker der Sonderregelung für Washington D.C. auf. Die Hauptstadt wird gemäß einem Gesetz aus dem Jahr 1973 von einer eigenen Regierung verwaltet und besitzt dadurch eine gewisse politische Autonomie, untersteht aber der Kontrolle durch den Kongress.
    Diese Nachricht wurde am 12.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.