Einfuhren aus Kanada und Mexiko werden mit einer 25-prozentigen Gebühr belastet, wie die US-Regierung mitteilte. Für Importe aus China wird zusätzlich zu den bereits bestehenden Zollgebühren eine weitere Abgabe in Höhe von zehn Prozent fällig. Die neuen Zölle sollen kommenden Dienstag in Kraft treten.
Trump hatte bereits im Wahlkampf damit gedroht und dies mit dem Handelsdefizit der USA begründet. Er wirft den Ländern zudem vor, nicht genug gegen den Schmuggel der Droge Fentanyl in die USA zu unternehmen. Von Mexiko und Kanada verlangt er, gegen die illegale Migration in Richtung USA vorzugehen.
Mit den von den USA verhängten Zöllen beginnt ein Handelskrieg. Kanadas Premierminister Trudeau erklärte, sein Land werde auf Produkte aus den Vereinigten Staaten ebenfalls einen Satz von 25 Prozent verlangen. Auch Mexiko und China kündigten Gegenmaßnahmen an, nannten aber noch keine Details. Peking drohte außerdem mit einer Klage vor der Welthandelsorganisation.
Diese Nachricht wurde am 02.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.