
Beide Länder schlossen zudem eine Vereinbarung zur zivilen Nutzung der Atomkraft, wie das Weiße Haus mitteilte. Trump hatte zuvor den saudischen Kronprinzen und Regierungschef Mohammed bin Salman empfangen. Es war dessen erster Besuch in Washington seit der Ermordung des saudischen Journalisten und Regierungskritikers Khashoggi 2018. Der unter anderem für die Washington Post tätige Khashoggi war in der saudischen Botschaft in Istanbul getötet worden. Trump erklärte dazu, bin Salman habe von der Ermordung nichts gewusst. US-Geheimdienste gehen jedoch davon aus, dass der Kronprinz vermutlich den Befehl zu der Tat gegeben hat.
Der Fall hatte die Beziehungen zwischen den USA und Saudi-Arabien belastet, seit einiger Zeit nähern sich beide aber wieder an.
Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
