
Demnach wurde mit Südkorea ein Abkommen geschlossen, das in Teilen dem mit der EU ähnelt. Für Einfuhren aus dem asiatischen Land gilt künftig ein Basiszoll von 15 Prozent mit verschiedenen Ausnahmen. Daneben gelten Vereinbarungen über Investitionen und den Kauf von US-Energieprodukten. Zuvor hatte Trump für Indien Einfuhrzölle von 25 Prozent verkündet. Beide Seiten hatten sich in ihren Verhandlungen nicht einigen können. Unter anderem wollte Neu Delhi seinen Markt nicht vollständig für landwirtschaftliche Produkte aus den USA öffnen.
Unabhängig davon drohte Trump Indien mit Strafzöllen wegen dessen wirtschaftlichen Verflechtungen mit Russland. Hintergrund ist sein Ultimatum an Moskau für eine baldige Waffenruhe in der Ukraine.
Diese Nachricht wurde am 31.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.