USA
Trump hebt Personenschutz für mehrere ehemalige Spitzenbeamte auf und stellt Katastrophenhilfe in Frage

US-Präsident Trump hat den Sicherheits- und Personenschutz für den ehemaligen Spitzenbeamten des Gesundheitsministeriums, Fauci, eingestellt.

    US-Präsident Donald Trump hält eine Rede.
    US-Präsident Trump hat den Personenschautz für mehrer ehemalige Spitzenbeamte aufgehoben. (picture alliance / Captital Pictures / RS / MPI)
    Fauci war fast 40 Jahre lang Direktor des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten und bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2022 Bidens oberster medizinischer Berater. Fauci half in Trumps erster Amtszeit maßgeblich bei der Koordinierung der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie und zog den Zorn des Präsidenten auf sich, als er sich weigerte, dessen unbegründete Behauptungen über die Pandemie zu unterstützen. Trump hatte bereits den Personenschutz für den ehemaligen nationalen Sicherheitsberater Bolton sowie für den früheren Außenminister Pompeo aufgehoben.
    Zudem kündigte Trump an, eine Reform oder Abschaffung der Federal Emergency Management Agency einleiten zu wollen. Die Behörde koordiniert auf Bundesebene die Katastrophenhilfe in den USA. Trump kritisierte ihre Arbeit als ineffizient und ungenügend.
    Diese Nachricht wurde am 24.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.