
Es gebe nur zwei Lösungsmöglichkeiten, sagte Trump in Katar. Die eine sei intelligent, die andere gewaltsam, so der US-Präsident wörtlich. Er lobte zugleich die Vermittlungsbemühungen des katarischen Emirs, Scheich al-Thani. Katar teilt sich mit dem Iran ein großes Öl- und Gasfeld vor der Küste.
US-Außenminister Rubio hatte in Washington erklärt, der Iran baue sein Atomprogramm weiter aus und führe Aktivitäten mit doppeltem Verwendungszweck aus. Dabei gehe es um Kernwaffen und deren Trägersysteme. Teheran bestreitet, Atomwaffen zu entwickeln.
Die neuen Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran laufen seit dem 12. April im Oman. Ein früheres Atomabkommen hatte US-Präsident Trump während seiner ersten Amtszeit gekündigt. In der Folge hielt sich auch Teheran nicht mehr an die Vereinbarungen und verstärkte unter anderem die Anreicherung von Uran.
Diese Nachricht wurde am 15.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.