US-Zollpolitik
Trump kündigt Eilantrag vor höchstem Gericht an

US-Präsident Trump will das höchste Gericht des Landes anrufen, um seine Zollpolitik bestätigen zu lassen.

    US-Präsident Donald Trump steht an einem Rednerpult an einem Mikrofon und hält eine Tafel, auf der die Zölle für verschiedene Länder festgehalten sind.
    US-Präsident Donald Trump kündigte während einer Veranstaltung im Rosengarten des Weißen Hauses am 2. April 2025 in Washington neue Zölle an. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Mark Schiefelbein)
    Er kündigte in Washington an, gegen die jüngste Entscheidung eines Berufungsgerichts einen Eilantrag einzureichen. Das Berufungsgericht hatte die meisten der von Trump verhängten Zölle für illegal erklärt. In der Begründung hieß es, das Gesetz räume dem Präsidenten zwar erhebliche Befugnisse ein, nicht jedoch, Zölle, Abgaben, Steuern oder Ähnliches zu erheben - und dies mit einem Notstand zu begründen.
    Diese Nachricht wurde am 03.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.