
Dies solle für die mehr als 75 Länder gelten, die Verhandlungsbereitschaft gezeigt und bislang keine Vergeltungsmaßnahmen ergriffen hätten, erklärte Trump in seinem Kanal Truth Social. Welche Länder gemeint sind, gab Trump nicht bekannt. Die EU hatte heute ein Zoll-Paket gegen die USA auf den Weg gebracht, das allerdings nicht die seit heute geltenden neuen Basiszölle der USA adressiert, sondern frühere einzelne Zölle Trumps auf Stahl und Aluminium.
In seinem Post verkündete Trump außerdem, er habe die Zölle gegen China noch einmal angehoben, sodass Einfuhren aus der Volksrepublik nun mit 125 Prozent des Warenwerts belegt seien.
Diese Nachricht wurde am 09.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.