Wirtschaft
Trump schiebt hohe Strafzölle gegen China weiter auf

US-Präsident Trump hat die angedrohten Strafzölle gegen China ein weiteres Mal um 90 Tage verschoben.

    Wie der Präsident auf seinem Netzwerk Truth Social verkündete, unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret. Ohne diesen Aufschub wäre heute eine Regelung in Kraft getreten, nach der ein Aufschlag von 145 Prozent auf chinesische Importe in die USA gegolten hätte. China hatte angekündigt, dann 125 Prozent für US-Einfuhren zu erheben.
    Trump bestätigte gestern zudem die Lockerung der strengen Exportbeschränkungen für leistungsstarke Computerchips nach China. Seinen Angaben zufolge gibt der US-Hersteller Nvidia 15 Prozent der Einnahmen aus seinem China-Geschäft an die US-Regierung ab. Im Gegenzug erteilte Trump die Exportgenehmigung für bestimmte KI-fähige Chips nach China. Medienberichten zufolge soll auch für den US-Chiphersteller AMD eine entsprechende Vereinbarung gelten.
    Diese Nachricht wurde am 12.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.