
Zahlreiche Medien zitieren Vertreter des Weißen Hauses und des Verteidigungsministeriums, wonach die Unterstützung pausiert und auf ihren Beitrag für eine Lösung hin überprüft werde. Die Maßnahme sei zunächst vorübergehend geplant und solle als Druckmittel so lange andauern, bis der ukrainische Präsident Selenskyj Bereitschaft zu Verhandlungen mit Russland zeige. Zuvor hatte Trump seinen Vorwurf bekräftigt, Selenskyj wolle keinen Frieden. Aus Kiew lag zunächst keine Stellungnahme vor.
Kurz bevor die Entscheidung Trumps bekannt wurde hatte Selenskyj auf der Online-Plattform X geschrieben, man hoffe weiter auf die Unterstützung der USA. In seiner abendlichen Videoansprache sagte er, Russland halte den Krieg am Laufen, da es keine klaren Sicherheitsgarantien für die Ukraine gebe.
Diese Nachricht wurde am 04.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.