USA
Trump setzt Zölle für Mexiko und Kanada bis Anfang April aus

US-Präsident Trump hat die Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada für vier Wochen ausgesetzt.

    Donald Trump spricht bei einer Pressekonferenz in ein Mikrofon.
    Trumps setzt Zölle gegen Mexiko bis Anfang April aus. (picture alliance / Consolidated News Photos / Samuel Corum)
    Gemäß der Anordnung Trumps sind Einfuhren aus Mexiko, die unter das Handelsabkommen fallen, das er während seiner ersten Amtszeit mit den beiden Nachbarstaaten ausgehandelt hatte, einen Monat lang von den Zöllen befreit. Das gilt auch für Importe aus Kanada, die unter das Abkommen fallen, wie Autos und Autoteile. Die Strafzölle in Höhe von zumeist 25 Prozent waren erst am Dienstag in Kraft getreten.
    Die mexikanische Präsidentin Sheinbaum erklärte, sie habe mit dem US-Präsidenten telefoniert und ihm von Fortschritten im Kampf gegen Drogenkartelle berichtet.
    Aus kanadischen Regierungskreisen verlautete, dass auch nach der Aussetzung die von Kanada verhängten Vergeltungszölle auf Einfuhren aus den USA bestehen bleiben. Kanada hatte bestimmte Waren mit Zöllen belegt und zudem die Gebühren für Stromlieferungen in die USA erhöht.
    Diese Nachricht wurde am 07.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.