
Demnach sollte sie einer Waffenruhe in der Ukraine zustimmen. Andernfalls würden weitere Strafmaßnahmen und Strafzölle gegen russische Handelspartner in Kraft treten. Aktuell ist die Lage unklar. Trump und Kremlchef Putin hatten gestern bestätigt, dass sie für kommende Woche ein persönliches Treffen planen. Zeitpunkt und Ort sind noch unbekannt. Auch ist offenbar angedacht, im Anschluss an das Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zusammenzukommen. Sowohl Putin als auch Selenskyj stellten dafür jedoch unterschiedliche Bedingungen. Kanzleramtsminister Frei, CDU, begrüßte die Initiative Trumps im Grundsatz. Die Motivation müsse angesichts der schweren Kämpfe umso größer sein, einen Waffenstillstand zu erreichen, sagte er im Deutschlandfunk.
Diese Nachricht wurde am 08.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.