USA
Trump unterzeichnet Dekrete zum Ausbau der Atomenergie

Die USA wollen die Nutzung der Atomenergie massiv ausbauen.

    Das Kernkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg, aufgenommen am 28.03.2011.
    Die USA bauen die Kernkraft aus. (picture-alliance / dpa / Pat Reber)
    Präsident Trump unterzeichnete vier Dekrete, um den Bau neuer Kernkraftwerke zu ermöglichen. Die Atomstrom-Produktion soll sich nach Vorstellung der US-Regierung in den kommenden 25 Jahren vervierfachen. Dafür sollen Vorschriften zum Bau neuer Atomkraftwerke vereinfacht und Genehmigungen nach spätestens 18 Monaten erteilt werden.
    Die USA haben mehr als 90 Kernreaktoren, das ist die größte Zahl weltweit. Die Meiler gelten teilweise als veraltet.
    Diese Nachricht wurde am 24.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.