USA
Trump: Vandalismus gegen Tesla "schlimmer als Sturm auf's Kapitol"

US-Präsident Trump hat den Sturm auf das Kapitol in Washington vor vier Jahren relativiert.

    Ein Tesla-Autohaus wird mit rosa Farbe beschmiert
    Vandalismus gegen Tesla - hier in Kanada (Christinne Muschi / The Canadian P / Christinne Muschi)
    Fälle von Vandalismus gegen Elektro-Autos und Geschäftsräume von Tesla seien schlimmer; so etwas wie dieser Tage gegen Tesla habe es am 6. Januar 2021 nicht gegeben, behauptete Trump im Weißen Haus. Damals hatten Anhänger Trumps gewaltsam das Kongressgebäude in Washington gestürmt, um Senat und Repräsentantenhaus daran zu hindern, den Sieg des Demokraten Biden bei der Präsidentschaftswahl im November 2020 zu bestätigen. Trump selbst hatte sie in öffentlichen Reden dazu angestachelt.
    In den vergangenen Wochen wurden in den USA und anderen Ländern Tesla-Fahrzeuge, Verkaufsräume und Ladestationen mutwillig beschädigt. Trump bezeichnete die Täter als "Terroristen" und drohte ihnen mit langen Haftstrafen. Mutmaßlicher Hintergrund ist die Empörung gegen Firmen-Chef Musk, der als Berater Trumps ohne politisches Mandat tausende Verwaltungsmitarbeiter der US-Regierung entlassen hat.
    Diese Nachricht wurde am 21.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.