
Die Vereinbarung gelte zunächst für ein Jahr und werde anschließend neu verhandelt, sagte Trump nach dem Treffen im südkoreanischen Busan. Die chinesische Regierung bestätigte, dass die jüngste Ausweitung der Exportbeschränkungen für Seltene Erden ausgesetzt werde. Trump kündigte zudem an, die Zölle auf Waren aus China würden von 57 auf 47 Prozent gesenkt. Peking werde dafür Sojabohnen und andere Agrarprodukte in den USA kaufen und schärfer gegen den illegalen Handel mit dem Schmerzmittel Fentanyl vorgehen. Der US-Präsident bezeichnete das Treffen mit Xi als großen Erfolg. Dieser erklärte, es gebe einen Konsens zur Lösung wichtiger Probleme, an dem nun weiter gearbeitet werden müsse.
                Unmittelbar vor dem Treffen mit Xi hatte Trump die Wiederaufnahme neuer Atomwaffentests seines Landes angeordnet. Er begründete seine Entscheidung mit Tests anderer Länder. Die chinesische Regierung äußerte sich besorgt. Man hoffe, die USA würden die Verpflichtungen aus dem Atomteststoppvertrag und ihr Bekenntnis zum Verbot von Nukleartests einhalten, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Peking.
                Diese Nachricht wurde am 30.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
              