
Er drohte Russland mit schwerwiegenden Konsequenzen, sollte es seine Angriffe auf die Ukraine nicht einstellen. Auf Nachfrage, ob sich seine Drohung auf die Erhebung von Zöllen beziehe, ging Trump nicht ein. Zuvor hatte er in einer Telefonkonferenz mit europäischen Staats- und Regierungschefs sowie dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj mögliche Friedensgespräche erörtert. Bundeskanzler Merz betonte, wichtig seien eine sofortige Waffenruhe, Sicherheitsgarantien für die Ukraine und die Beteiligung Kiews an Folgetreffen.
Selenskyj bekräftigte, dass Gebietsabtretungen mit der Verfassung seines Landes unvereinbar seien. Russland erklärte, in Alaska mit den USA auch über bilaterale Fragen und die Normalisierung der Beziehungen reden zu wollen.
Diese Nachricht wurde am 14.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.