Nahost-Reise
Trump zu Besuch in Saudi-Arabien

US-Präsident Trump ist in Saudi-Arabien eingetroffen, der ersten Station seiner Reise in den Nahen Osten. Kurz nach seiner Ankunft wurde er von Kronprinz bin Salman persönlich begrüßt.

    Präsident Donald Trump und der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman (r) sprechen während einer Kaffeezeremonie im Royal Terminal des King Khalid International Airport in Riad.
    Präsident Donald Trump und der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman (Alex Brandon/AP/dpa)
    Trump will in der Hauptstadt Riad unter anderem an einem Wirtschaftsforum teilnehmen. Wie schon in seiner ersten Amtszeit stattet Trump dem Königreich einen frühen Besuch ab, nachdem der Kronprinz versprochen hatte, Hunderte von Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Die US-Regierung erklärte, sie wolle die Reise nutzen, um im Laufe dieser Woche Wirtschaftsabkommen mit den Saudis sowie mit den Regierungen von Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten auf den Weg zu bringen.
    Der Nahost-Expert der Stiftung Wissenschaft und Politik, Guido Steinberg, sagte im Deutschlandfunk, Saudi-Arabien wiederum habe großes Interesse an modernsten Waffen und an einem Zugang zu ziviler Nukleartechnologie. Ein weiteres Thema sei ein Friedensabkommen mit Israel. Alle Akteure seien daran interessiert. Vor dem Angriff der Hamas im Oktober 2023 schien es so, als stünde ein Frieden zwischen Israel und Saudi Arabien bevor. Allerdings sei dies nun aus Trumps Sicht schwieriger geworden, weil der israelische Ministerpräsident Netanjahu keinen Willen zeige, sich mit den Palästinensern an einen Tisch zu setzen. Netanjahu stehe im Weg, dies könnte auch ein Grund sei, warum Trump nicht Israel derzeit nicht besuche, betonte Steinberg.
    Diese Nachricht wurde am 13.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.